Die Befestigung von Ausspitzern im Gratbereich gestaltet sich oft aufwendig:
Handelsübliche Gratklammern finden vor allem bei Ziegeln ohne Aufhängenase kaum Halt und rutschen leicht ab, da die Klammer zu wenig Druck erzeugt. Die Fixierung der Klammer selbst erfolgt in der Regel über einen Bindedraht, der zum einen mühsam an einem eigens eingeschlagenen Nagel angebracht werden muss, zum anderen ein Einfallen des Deckmaterials nicht verhindert. Für eine sichere Befestigung muss deshalb der Ausspitzer separat unterbaut werden. Jeder dieser Arbeitsschritte fällt bei jedem einzelnen Ziegel an – in Summe ein gewaltiger Zusatzaufwand für Dachdecker.
Unsere Gratklammer UWE hingegen lässt sich durch den Einsatz von nur einer Schraube sicher fixieren. Statt mit einem Bindedraht und einem Nagel wird die Klammer mit einer einzigen Schraube, die durch die Klammer verläuft, am Dachstuhl angebracht. „Da die Klammer so fest mit dem Holz verbunden ist und nicht mehr verrutschen oder einfallen kann, müssen die Ziegel nicht mehr separat unterbaut werden. Das bedeutet eine große Zeitersparnis pro Ziegel, sodass sich die Verlegezeit verkürzt“.
Einfache Montage mit einem Akkuschrauber
Die Gratklammer besteht aus einem C-förmigen Klammerkörper, durch den senkrecht durch zwei runde Aussparungen eine Befestigungsschraube verläuft. Beide Bestandteile sind aus korrosionsbeständigem Edelstahl hergestellt. Uwe wird bereits vorgespannt geliefert, sodass er ohne Vorarbeit lediglich auf den Ziegel aufgesteckt werden muss. Dabei ist es laut Hersteller wichtig, die Klammer so weit oben an der Kante wie möglich zu positionieren und sie bis zum Anschlag aufzuschieben. Durch das leichte Herausdrehen der Schraube mit einem Akkuschrauber auf Linkslauf klemmt sich der Grundkörper selbstständig fest. Auf diese Weise stellt auch die Befestigung geschnittener Ziegel und Steine ohne Aufhängenase kein Problem mehr dar. Wird der Akkuschrauber auf Rechtslauf gestellt, kann die Schraube wie üblich in die Konterlatte gedreht werden. Da Uwe schnell und platzsparend genutzt werden kann, ist die Montage sowohl vor als auch nach dem Eindecken möglich. Die Klammer erlaubt dabei eine Materialstärke von 10 bis 15 Millimeter. Durch die großzügig dimensionierte Schraube mit wählbar 8, 15 oder 17 Zentimeter Länge kann der Abstand zwischen Ausspitzer und Holzunterkonstruktion flexibel variiert werden. So eignet sich Uwe für die universelle Befestigung von Dachsteinen und -ziegeln im Gratbereich.
Im Regelwerk des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks gilt eine Regel für die Ausbildung eines Grates. In Abschnitt 4.4.6 werden spezielle Anforderungen an die Befestigung der Gratziegel/-steine gestellt:
Die Gratziegel/-steine sind im Überdeckungsbereich direkt mit einer Klammer-/Schraubenkombination und mindestens einer weiteren Schraube oder Nagel für die Klammer in der Unterkonstruktion zu befestigen. Ohne besonderen Nachweis sind korrosionsbeständige Schrauben mit einem Durchmesser von mindestens 4,5 mm bei einer Mindesteinschraubtiefe von 24 mm zu verwenden. Andere Befestigungssysteme sind nachzuweisen. (Abschnitt 4.4.6, Regelwerk des ZVDH)
Unsere
Gratklammer UWE erfüllt beide Anforderungen. Die Korrosionsbeständigkeit wird durch die Verwendung einer Edelstahlschraube gesichert, zusätzlich wird durch den Durchmesser von 5 mm der geforderte Wert um mehr als 10% überschritten. Bei der Verwendung der Gratklammer UWE für die Befestigung von Gratziegeln/-steinen ist also kein Nachweis über die Eignung des Befestigungsmittels nötig.