Kehlklammer KAI für Klemmbereich 19 - 33 mm
2,74 € *
2,74 €*
2,34 €*
1,99 €*
1,69 €*
Varianten
Material
Vorteile
Wie am Grat ist die Befestigung von geschnitten Ziegeln/Dachsteinen auch an der Kehle bisher mit einigem Aufwand verbunden. Durch das Fehlen der Aufgängenasen bzw. durch dem Überstand in die Kehle muss der Ausspitzer gegen das Abrutschen gesichert werden. Die üblichen Montagehilfen mit Draht passen beim Ziegel nicht über die Kopffalz, die noch bearbeitet werden muss. Jedoch stellen Montagehilfen keine wirkliche Fixierung dar, da der Ausspitzer nur in der Höhe im Verbund gehalten wird.
Ein Draht verhindert aber nicht das seitliche Wegkippen. Grade auf der linken Seite der Eindeckung muss noch unterfüttert werden, da der Ausspitzer ansonsten direkt auf dem Kehlblech aufliegt. Hier sind somit noch weitere Maßnahmen zur Befestigung notwendig. Gem. der Fachregeln des ZvDH ist eine mechanische Befestigung vorgeschrieben, so dass das Verkleben oder Vermörtelung der Ziegel/Dachsteine nicht zulässig ist. Dies stellt bisher einen großen zeitlichen Aufwand dar, bis ein einigermaßen zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wird.
Durch die Kehlklammer KAI wurden diese Probleme komplett gelöst.
Die Kehlklammer KAI wird mechanisch durch Klemmen mittels einer Schraube am Kopf des Ziegels/Dachsteins unlösbar befestigt. Die Klammer überbrückt dabei eine Stärke am Kopf von 19 bis sogar 33 mm. Auch für Biberziegel mit einer Stärke von 12 bis 19 mm wurde eine Ausführung der Klammer entwickelt.
Die Kehlklammer KAI verfügt über einen schwenkbaren „Arm“, der die Befestigung auf beiden Seiten der Kehle ermöglicht. Der „Arm“ ist so designend, dass er als Stütze auf dem Kopf des benachbarten Ziegels/Dachsteins aufliegt und das System und den Ausspitzer auf der Höhe der benachbarten Ziegel/Dachsteine hält. Ein Wegkippen ist somit ausgeschlossen. Mittels der Lattlöcher am Ende des Arms, wird das System dann an der Traglattung befestigt, was einen dauerhaften und verlässlichen Sitz des Ausspitzers garantiert. Auch das Anheben des Ausspitzers auf der linken Seite möglich, damit der Ausspitzer nicht auf dem Kehlblech aufliegt.
Durch die einfache Handhabung und Montage mit nur einem Werkzeug hat der Verarbeiter eine deutliche Zeitersparnis.
Aber auch im Bereich von Dachfenstern, Gauben oder am Kamin müssen geschnittene Ziegel/Dachsteine befestigt werden, was durch die Kehlklammer KAI schnell und effizient gewährleistet wird.
Anmelden
25. September 2023 12:51
danach habe ich lange gesucht
das mit dem Draht war bisher eine Notlösung. Nun habe ich eine wirkliche Befestigung. Danke!