
Nichts ist schlimmer, als wenn das Dach zum Versicherungsfall wird.
Bevor es die Pflicht zum Klammern gab, waren die sturmbedingten Schäden an
Dächer deutlich höher. Und neben dem Schaden an der „Dachhaut“ führen herumfliegende
Dachpfannen zu weiteren Sach- oder sogar Personenschäden.
Was viele nicht beachten, ist dass der Einsatz von geprüften Sturmklammern bei
Neueindeckungen seit 2011 Pflicht ist und keine zusätzliche Leistung darstellt.
Die
gängigen Dachpfannen werden über eine Verfalzung auf der Rückseite an der Traglatten angehängt. Durch die
Überdeckung der einzelnen Pfannen mit der darüber liegenden Reihe wird die
Stabilität der Deckung erzielt. Auch ohne weiter Befestigungsmittel liegen die Ziegel/Pfannen
sicher und erlauben bei Reparaturen einen unkomplizierten Austausch.
Durch
die Vielzahl an sturmbedingten Schäden hat das ZVDH (Zentralverband des
Deutschen Dachdeckerhandwerks) seit 2011 seine Fachregeln entsprechend
abgehändert. Hier wurden Maßnahmen zur Windsogsicherheit aufgenommen bzw. verschärft.
Bei Neubauten und auch bei Neueindeckungen sind Maßnahmen vorgeschrieben, die
sturmbedingte Schäden verhindern sollen. Hierfür können z.B. Sturmklammern als
geeignetes Mittel der Wahl genommen genannt werden.
Hier
werden, je nach Dachtyp und Lage entsprechende Verklammerungsschemata vorgeschrieben,
die mittels Berechnungsprogrammen vom Dachdecker zu ermitteln sind.
Wir haben uns diesem Thema bereits
frühzeitig angenommen und bietet unseren Kunden hier die Seitenfalzklammern GERRY-ZACK und DC2016 an. Die Klammern verfügen über eine Prüfung nach DIN EN
14437 und entsprechen den aktuellen Fachregeln des ZVDH. Ebenfalls bieten wir ein
entsprechendes online-Tool zur Windsogberechnung.
Ergänzt wird das Programm durch die Kopfklammer KÖPI sowie unsere Gratklammer UWE und unsere Kehlklammer KAI. Diese
lösen die Frage der sicheren Befestigung durch eine Fixierung der
Ziegel/Dachsteine an der Dachkonstruktion.
Im Gegensatz zu den üblichen
Befestigungen mittels Draht ist durch UWE und KAI gewährleistet, dass der
Ziegel/Dachstein wirklich fixiert ist.
gut durchDACHt
Preis nach Login
Preis nach Login
Preis nach Login
Preis nach Login
Preis nach Login