Firstrolle und Gratrolle SR
4,98 € *
4,98 €*
3,98 €*
3,24 €*
Material
Besonderheit
Vorteile
Breite/mm.: | 300, 340, 380 |
---|---|
Farbe: | Anthrazit (ähnl. RAL 7016), Dunkelbraun (ähnl. RAL 8011), Natur, Oxidrot (ähnl. RAL 3009), Schwarz (ähnl. RAL 9005), Silbergrau, Ziegelrot (ähnl. RAL 8004) |
Material: | Aluminium, Kupfer |
Die Firstrolle wird sehr oft auch Firstband, Gratrolle, Gratband, Trockenfirst oder Rollfirst genannt.
Die BTS-Firstrolle und Gratrolle SR besteht aus Aluminium und einem verstärkten Vlies-Mittelteil. Wir liefern unsere Firstrolle in sechs Farben: ziegelrot, anthrazit, dunkelbraun, schwarz, oxidrot, und silbergrau.
Ebenfalls ist unsere Firstrolle auch mit Seitenteilen aus Kupfer erhältlich. Die Seitenteile sind am Rand der Unterseite mit einem Streifen aus Butylkleber selbstklebend ausgerüstet.
Die BTS-First- und Gratrolle SR findet eine breite Anwendung im Bereich der Dacheindeckung.
Sie wir am First und ebenfalls am Grat verwendet und wird durch den Firstziegel abgedeckt.
Die Aufgabe der First- und Gratrolle besteht darin, die Luftzirkulation unter der Dacheindeckung zu gewährleisten und von der Traufe zum First hin ausweichen zu lassen.
Hierdurch wird verhindert, dass sich Feuchtigkeit unter der Dacheindeckung ansammeln kann und eine Schimmelbildung wird verhindert.
Weiter sorgt das Spezialvlies der BTS First- und Gratrolle vor Eindringung von Feuchtigkeit, Niederschlägen, Verschmutzungen und Eindringen von Insekten unter die Dacheindeckung.
Die Montage der First- und Gratrolle ist einfach. Zur einwandfreien Funktion muss die First-/Gratkonstruktion entsprechend ausgebildet sein. Spannungen im Vliesmaterial sind zu vermeiden.
Die Vorgaben des Ziegelherstellers bzw. Dachsteinherstellers müssen beachtet werden. Die First-/Gratpfanne sollte die SR weitestgehend überdecken.
Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen 0°C und 30°C liegen. Niedrigere Temperaturen führen zu einem Nachlassen der Klebkraft.
Die SR sollte dann fest angedrückt werden, so dass sich die starke Klebekraft bei höheren Temperaturen selbständig wieder einstellt.
Die First- und Gratrolle SR sollte bei trockenen und kühlen Bedingungen gelagert werden. Temperaturen über 30°C können zu Schwierigkeiten beim Ablösen des Schutzfilms führen.
Die Haftflächen müssen trocken, frei von Öl, Fett, Staub und sonstigen Lösungsmitteln sein. Die Haftung ist durch einen vorherigen Test sicherzustellen.
Der Kleber muss ganzflächig an ebenen Flächen des Ziegels bzw. Dachsteins angedrückt werden.
Der Lüftungsquerschnitt der First- und Gratrolle SR beträgt min. 142 cm2 und kann damit entsprechend der DIN 4108 Teil 3 bis zu einer einseitigen Sparrenlänge von 14,2 m eingesetzt werden.
Die Breite beträgt je Artikelausführung ca. 300 mm, 340 mm bzw. 380 mm.
Anmelden